Alle Episoden

Ist Coaching nicht ganz schön teuer?

Ist Coaching nicht ganz schön teuer?

14m 33s

Was kann ich aus einem guten Coaching mitnehmen? Woran erkenne ich seriöse Coaches? Muss es gleich ein Coaching sein oder tut es nicht vielleicht auch einfach ein Gespräch unter Freund:innen? Martin und Dorte tauschen sich in dieser Episode darüber, was ein gutes Coaching eigentlich wert ist.

Wenn das hier unser letztes Gespräch wäre...

Wenn das hier unser letztes Gespräch wäre...

18m 57s

Sei es aus Hemmungen, die üblichen kommunikativen Trampelpfade zu verlassen, oder sei es, weil wir sie vermeintlich als selbstverständlich ansehen: Tendenziell sagen wir den Menschen um uns herum doch viel zu selten, was sie uns bedeuten. Dorte und Martin geben Dir in dieser Episode ein paar Impulse, wie Du Glück, Freude oder Dankbarkeit in Deinem Leben noch sichtbarer werden lässt.

Meine Brille, Deine Brille: Konflikte

Meine Brille, Deine Brille: Konflikte

17m 58s

Klar, Konflikte können einfach ätzend sein. Und zugleich bieten sie die Chance für echten Austausch und die "Konstruktion einer gemeinsamen Wirklichkeit". Martin und Dorte führen ein gutes Gespräch darüber, wie Konflikte entstehen und stellen einen Weg vor, wie sie sich effektiv lösen lassen.

Ja, nein, vielleicht...

Ja, nein, vielleicht...

21m 48s

Ein gutes Gespräch über gute Entscheidungen: Manche Entscheidungen können ganz schön knifflig sein und uns eine ganze Weile lang beschäftigen. Dorte und Martin teilen Dir in dieser Folge ein paar Ideen mit Dir, wie Du auch schwierige Entscheidungen leichter fällen kannst.

Was ist Coaching eigentlich?

Was ist Coaching eigentlich?

14m 32s

In den bisherigen Folgen haben Martin und Dorte häufig vorausgesetzt, dass Du eine grobe Vorstellung davon hast, was Coaching eigentlich ist. In dieser Folge sorgen sie nun für Klarheit und führen ein gutes Gespräch darüber, was ein gutes Coaching ihrem Verständnis nach ausmacht.

Wie komme ich klar mit meinem Inneren Kritiker?

Wie komme ich klar mit meinem Inneren Kritiker?

15m 42s

Das Modell des Inneren Teams eignet sich perfekt dafür, innere Widersprüche nachvollziehbar zu machen. In dieser Folge beleuchten Dorte und Martin insbesondere den Inneren Kritiker und gehen der Frage nach, wie Du einen Umgang mit dieser Nervensäge finden kannst, der vielleicht weniger anstrengend ist.

Wo soll es hingehen?

Wo soll es hingehen?

21m 8s

Diesmal dreht sich das gute Gespräch um die Frage: Wo willst Du eigentlich noch hin? Und darum, was ein smartes Ziel eigentlich ausmacht und was sonst noch hilfreich sein kann, um Dein Ziel zu erreichen.

Lust auf eine neue gute Gewohnheit?

Lust auf eine neue gute Gewohnheit?

18m 49s

Du kennst das: Bis aus guten Vorsätzen gute Gewohnheiten werden, ist es oft ein langer, harter Weg. In diesem Gespräch geben Martin und Dorte ein paar Impulse, die es dir erleichtern können, aus Vorsätzen Gewohnheiten zu machen.

Was macht Dich so richtig wütend?

Was macht Dich so richtig wütend?

14m 46s

Gibt es Dinge, die regelmäßig dafür sorgen, dass Du vor Wut an die Decke gehst? Wütend zu sein ist selten angenehm. In dieser Folge geht es darum, was denn das Gute an der Wut sein kann und wie wir konstruktiv mit ihr umgehen können.

Wofür möchte ich mehr Zeit haben?

Wofür möchte ich mehr Zeit haben?

17m 18s

Wieder einen Abend mit Netflix verdaddelt statt im Fitness-Studio? Naja. Ist das denn so schlimm? In dieser Folge gibt es einige Impulse, die Dir dabei helfen, Deine Prioritäten zu setzen.